Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie befasst sich mit psychischen, psychosomatischen, neurologischen Störungen bei jungen Menschen. Auch entwicklungsbedingte und soziale Auffälligkeiten werden in diesem medizinischen Fachbereich betrachtet. In die Zuständigkeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie fällt die Diagnostik, die Behandlung, die Vorsorge und Rehabilitation der genannten Störungen bei Betroffenen unter 21 Jahren. Die vollständige Bezeichnung ist Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Eine Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie kann stationär in Kliniken erfolgen, durch niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater sowie durch einen Kinder- und Jugend-psychiatrischen Dienst. In der Therapie sollte der Patient ganzheitlich betrachtet werden. Wichtig ist, dass der Psychiater oder Therapeut alle relevanten psychosozialen Bezugspunkte im Leben des Betroffenen berücksichtigt.
Wichtige Bestandteile der Therapie sind Psychotherapie und ggf. eine Behandlung mit Medikamenten. Dazu kommen, je nach Krankheitsbild und Bedürfnissen des jungen Patienten beispielsweise Einzel-, Gruppen- und Familiengespräche, Kreativ- und Musiktherapie, Sporttherapie, Körper- und Ergotherapie oder Psychomotorik.
Ihr Ansprechpartner