Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Eine Depression ist eine psychische Störung, die sich u.a. durch Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit äußert. Depressionen können entweder reaktiv als Folge eines belastenden Ereignisses auftreten, oder verursacht werden durch ein körperliches Leiden, dann spricht man von einer endogenen Depression.
Der Begriff Depression wird häufig genutzt, wenn Menschen über Abgeschlagenheit oder Lustlosigkeit berichten. Doch nicht jede Stimmungsschwankung ist eine Depression. Eine genaue Diagnostik ist zwingend erforderlich. Die Symptome einer Depression können sehr unterschiedlich sein. Vor allem zu Beginn der Depression ist es für Betroffene oft schwierig, diese als seelische Erkrankung zu erkennen.
Depressionen sind auf konkrete Beeinträchtigungen zurückzuführen und haben häufig soziale und seelische Folgen. Oft werden Störungen nicht rechtzeitig erkannt und Stimmungsschwankungen zum Beispiel auf Stress oder Überforderungen geschoben. Dann ist die Schwelle meistens schon überschritten und die Depression in ihren Anfängen. Die konkreten Folgen sind zwischenmenschliche, familiäre und berufliche Probleme.
Studien zufolge dauert eine depressive Episode ohne Therapie im Durchschnitt sechs bis acht Monate. Mit einer Therapie kann dieser Zeitraum deutlich verkürzt und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten depressiven Episode verringert werden.
Depressionen äußern sich in seelischen, geistigen und körperlichen Symptomen.
Um Depressionen vorzubeugen und sie richtig zu behandeln, müssen Betroffene lernen, mit alltäglichen Stimmungsschwankungen umzugehen und auf Bewältigungsstrategien zurückzugreifen.
Ihr Ansprechpartner